Während die ersten Profis nach dem Ende ihrer Länderspielreisen bereits seit Anfang der Woche wieder in Bad Cannstatt weilen, ging es für einige Akteure aus dem Kader von Sebastian Hoeneß noch einmal auf Punktejagd. Am Dienstagabend waren Ermedin Demirovic in der WM-Qualifikation sowie Finn Jeltsch und Chema Andres in der Quali zur U21-EM 2027 im Einsatz.
Trotz seines Assists zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich gegen Österreich zogen Ermedin Demirovic und seine Kollegen der bosnischen Nationalmannschaft beim 1:2 im Qualifikationsspiel zur Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko im kommenden Jahr den Kürzeren. Es war die erste Niederlage im fünften Spiel für Bosnien-Herzegowina, das mit zwölf Punkten weiterhin den ersten Rang in Gruppe H belegt. Ermedin Demirovic spielte gegen Österreich über 90 Minuten.
Siegreiche Auftritte in der EM-Quali
Für Finn Jeltsch hätte der Dienstagabend wohl kaum besser laufen können: Nachdem er vergangenen Donnerstag beim 2:0-Testspielsieg gegen den kommenden EM-Gastgeber Albanien (2:0) sein Debüt in der U21-Nationalmannschaft gefeiert hatte, durfte der 19-Jährige beim Quali-Auftakt gegen Lettland in Rostock erneut von Beginn an ran – diesmal sogar mit der Kapitänsbinde am Arm. Die deutsche Mannschaft gewann deutlich und hochverdient mit 5:0, Finn Jeltsch absolvierte 90 Minuten.
Ähnlich erfolgreich verlief der Abend für Chema Andres und die spanische U21-Auswahl in der Qualifikation für die Endrunde in Serbien und Albanien in zwei Jahren. Der 20-Jährige und seine Landsmänner schlugen nach Zypern (3:0) nun auch den Kosovo. Beim 3:1 stand Chema Andres über die volle Distanz auf dem Rasen.
Lazar Jovanvic bestritt mit der serbischen U21 am Montagabend ein Testspiel gegen die Auswahl Frankreichs (1:3) und stand dabei über 61 Minuten auf dem Platz. Als Gastgebernation ist Serbien bereits für die Endrunde 2027 qualifiziert.
Fotos: Thomas Böcker/DFB
Alexander Nübel / Deutschland | 04.09.2025, 20.45 Uhr: Slowakei - Deutschland 2:0 (kein Einsatz) 07.09.2025, 20.45 Uhr: Deutschland - Nordirland 3:1 (kein Einsatz; beides WM-Qualifikation) |
Maximilian Mittelstädt / Deutschland | 04.09.2025, 20.45 Uhr: Slowakei - Deutschland 2:0 (90 Minuten gespielt) 07.09.2025, 20.45 Uhr: Deutschland - Nordirland 3:1 (kein Einsatz; beides WM-Qualifikation) |
Jamie Leweling / Deutschland | 04.09.2025, 20.45 Uhr: Slowakei - Deutschland 2:0 (kein Einsatz) 07.09.2025, 20.45 Uhr: Deutschland - Nordirland 3:1 (90 Minuten; beides WM-Qualifikation) |
Angelo Stiller / Deutschland | 04.09.2025, 20.45 Uhr: Slowakei - Deutschland 2:0 (60 Minuten) 07.09.2025, 20.45 Uhr: Deutschland - Nordirland 3:1 (kein Einsatz; beides WM-Qualifikation) |
Ermedin Demirovic / Bosnien-Herzegowina | 06.09.2025, 20.45 Uhr: San Marino - Bosnien-Herzegowina 0:6 (63 Minuten) 09.09.2025, 20.45 Uhr: Bosnien-Herzegowina - Österreich 1:2 (90 Minuten; beides WM-Qualifikation) |
Bilal El Khannouss / Marokko | 05.09.2025, 21 Uhr: Marokko - Niger 5:0 (23 Minuten) 08.09.2025, 15 Uhr: Sambia - Marokko 0:2 (73 Minuten; beides WM-Qualifikation) |
Finn Jeltsch / Deutschland U21 | 05.09.2025, 18 Uhr: Albanien - Deutschland 0:2 (45 Minuten) 09.09.2025, 20.30 Uhr: Deutschland - Lettland 5:0 (90 Minuten; beides EM-Qualifikation) |
Chema / Spanien U21 | 05.09.2025, 20 Uhr: Spanien - Zypern 3:0 (23 Minuten) 09.09.2025, 19 Uhr: Kosovo - Spanien 1:3 (90 Minuten; beides EM-Qualifikation) |
Lazar Jovanovic / Serbien U21 | 08.09.2025: Frankreich - Serbien 3:1 (61 Minuten) |
Noah Darvich / Deutschland U20 (vorzeitig abgereist) | 05.09.2025, 18.30 Uhr: Schweiz - Deutschland 1:5 09.09.2025, 18.30 Uhr: Deutschland - Italien 4:0 (beides Testspiele) |
Florian Hellstern / Deutschland U19 | 06.09.2025, 17 Uhr: Deutschland - Italien 3:1 (90 Minuten) 09.09.2025, 17 Uhr: Kroatien - Deutschland 1:0 (kein Einsatz; beides Testspiele) |