Access Keys:
Fans 30. September 2025

Faninfo: VfB - FC Basel

Am zweiten Spieltag der Gruppenphase der UEFA Europa League tritt der VfB beim FC Basel an. Der Gästebereich mit rund 1.800 Plätzen ist bereits ausverkauft, zudem werden zahlreiche VfB-Fans auch in weiteren Stadionbereichen erwartet. Die Fanbeauftragten informieren hier über Anreise und Stadionbesuch.

Die Fanbeauftragten des VfB Stuttgart informieren auch über WhatsApp in Echtzeit: Kanal abonnieren

Basel
ist die drittgrößte Stadt der Schweiz und liegt im Nordwesten des Landes am Rhein. Die Vororte erstrecken sich bis nach Frankreich und Deutschland.

Die Muttenzerkurve ist das Herz der Heimfans des FC Basel, einem der traditionsreichsten Vereine der Schweiz. Seit Jahrzehnten prägen hier Leidenschaft, Gesänge und Choreografien das Stadionerlebnis. Gästefans dürfen die Heimkurve nicht betreten. Zeigt Respekt gegenüber den Fans und der Kurve – sonst können Konflikte entstehen.

Währung: Schweizer Franken (CHF); Kreditkarten werden fast überall akzeptiert.

Handynutzung: Die Schweiz ist nicht Teil des EU-Roamings. Bitte prüft daher unbedingt eure Handyverträge, ob die Schweiz inbegriffen ist oder ob ihr ein separates Paket buchen müsst. Achtet darauf, dass mindestens eine Person eurer Gruppe Zugang zu WhatsApp hat, um auch unseren Channel problemlos erreichen zu können.

Hinweise des gastgebenden Vereins

Alle Infos zur Anfahrt und zum Zutritt ins Stadion findet ihr außerdem in den Besucherinfos des FC Basel.

Anreise

Einreisebestimmungen: Aus EU-/Schengen-Ländern reicht Personalausweis oder Reisepass.

ÖPNV:

  • Eintrittskarte berechtigt zur freien Fahrt auf allen beteiligten Transportunternehmungen im Tarifverbund Nordwestschweiz (TNW).
  • Aus Deutschland am besten mit der Bahn zum Badischen Bahnhof (DB). Von dort Bus 36 (Richtung Schiffände) in 10 Minuten direkt ans Stadion.
  • Alternativ: Tram Linie 6 (Richtung Allschwil) oder Linie 2 (Richtung Binningen) zum Messeplatz, dann Tram 14 bis Station St. Jakob.

Offizieller Fan-Meeting-Point: Barfüsserplatz, erreichbar ebenfalls mit Tram 14. Die aktive Fanszene ruft zum dortigen Treffpunkt ab 14 Uhr auf. Es erfolgt ein Fanmarsch zum Stadion.
Die Fanbeauftragten und auch das Fanprojekt werden dort vor Ort sein. Die Empfehlung für einen Abmarsch ist 18.30 Uhr

Mit dem Auto: Von Stuttgart fahrt ihr über die Autobahn A8 Richtung Karlsruhe und dann weiter über die A5/A3 Richtung Basel.
Am Stadtrand nehmt ihr die Ausfahrt Basel-St. Jakob / St. Alban. Begrenzte Parkplätze am Stadion auf P1: Karte

Mit dem Reisebus: Es wurde eine Busabfrage durchgeführt; Fanclubs und Reisebusanbieter wurden bereits separat informiert. Für die Busse sind die in den PDF-Dokumenten vorgesehenen Parkplätze reserviert.

Mit dem Kleinbus (9-Sitzer etc.): Kleinbusse und 9-Sitzer können den Parkplatz für Reisebusse anfahren (siehe Polizeibriefe unten). Sollte die Kapazität dort erschöpft sein, werden die Fahrzeuge weitergeleitet. Bitte beachtet in diesem Fall, dass ihr den Weg zum Barfüsserplatz eigenständig zurücklegen müsst. Bitte beachtet die Anhänge der Kantonspolizei.

Für die Anfahrt nach Basel könnt ihr auch dieses PDF nutzen.

Polizeibriefe zur Anfahrt mit den Reisebussen

Anfahrt

„Warteraum" für Reisebusse nach dem Ausstieg der Fahrgäste

Gästebereich & Tickets

Der offizielle Gästebereich befindet sich in den Blöcken B1 und B2. Tickets wurden über den VfB verkauft. Personen im Rollstuhl befinden sich mit ihren Begleitungen im Block B2.

Stadionöffnung ist um 19.30 Uhr. Nach dem Spiel wird es eine 45-minütige Blocksperre geben.

Der Einlass erfolgt am Tor E4: https://maps.app.goo.gl/EdZ717Cfr2ghdw4t7

Bitte beachtet, dass bei Erwerb über andere Anbieter oder den Heimverein nur eingeschränkte Möglichkeiten für den VfB Stuttgart bestehen, in den entsprechenden Bereichen euch zu unterstützen.

Fanutensilien

Zaunfahnen sind grundsätzlich, solage Platz vorhanden, genehmigt. Alle weiteren Fanutensilien werden zwischen dem VfB Stuttgart und der aktiven Fanszene direkt besprochen.

Außerhalb des offiziellen Gästebereichs dürfen keine Zaunfahnen aufgehängt werden.

Stadionordnung: FCB_Stadionordnung_A4_SEP2025.pdf

Verbotene Gegenstände

VfB-Fans außerhalb des Gästebereichs: Bitte auf eigene Sicherheit achten und keine Provokationen. Zaunfahnen sind außerhalb nicht gestattet.

Sehenswürdigkeiten in Basel

  • Basler Münster – Historische Kathedrale mit gotischer Architektur und Rheinblick.
  • Altstadt Basel – Verwinkelte Straßen mit mittelalterlichen Gebäuden und lebhaften Plätzen.
  • Rathaus Basel – Buntes Renaissancegebäude am Marktplatz mit prächtiger Fassade.
  • Tinguely-Brunnen – Bewegliche Metallskulpturen am Theaterplatz.
  • Spalentor – Historisches Stadttor aus dem 15. Jahrhundert.
  • Rheinpromenade – Beliebter Spazierweg entlang des Rheins mit Cafés und Blick auf die Stadt.

Auswärtsfragebogen
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr nach dem Spiel den Feedbackbogen des Fanprojekts ausfüllt. So könnt ihr dem gastgebenden Verein eure Rückmeldung geben – sowohl Lob als auch konstruktive Kritik sind willkommen.

Zum Fragebogen: vfb-fanprojekt.de/fragebogen

Fanarbeit & Kontakte

Christian, Antje, Klenky und Jere (Fanbeauftragte) sowie Patrick, Flo und Lotta (Fanprojekt) sind in Basel vor Ort.
Die Fanbeauftragten des VfB Stuttgart informieren auch über WhatsApp in Echtzeit: Kanal abonnieren