Bei uns zählt jeder Fan – egal, ob du in Stuttgart im Stadion stehst oder uns irgendwo auf der Welt unterstützt. Fußball ist für uns mehr als nur ein Spiel – es ist eine gemeinsame Leidenschaft, die Menschen überall verbindet. Genau deshalb starten wir #FanFriday – eine besondere Aktion, bei der unsere treuen internationalen Fans ihre Geschichten erzählen und ihre Fanclubs wachsen lassen können. Indem wir unsere vielfältige und leidenschaftliche Community feiern, stärken wir das Band, das uns alle durch den Brustring verbindet.
Mit 15 Offiziellen Fanclubs (OFCs) außerhalb Deutschlands erstreckt sich die rote Brustring-Familie weit über die Baden-Württemberg hinaus. Von Ohio bis Brasilien und von Brüssel bis Singapur bleiben VfB-Fans lange wach oder stehen früh auf, nur um unser Team anzufeuern. In dieser Ausgabe hören wir von einem engagierten OFC-Mitglied seit 2010.
Wie lautet Ihr Name und in welcher Stadt leben Sie derzeit?
Peter: „Ich heiße Peter Haug und lebe in Omaha, Nebraska, in den USA."
Zu welchem OFC gehören Sie und wann wurde er gegründet?
Peter: „Ich gehöre dem Fanclub 'American Stuttgart Fans (VfB Omaha)' an. Der Fanclub wurde im Jahr 2010 gegründet."
Was ist Ihre erste Erinnerung an den VfB?
Peter: „Als ich 12 Jahre alt war, schenkte mir mein Großvater (aus Aidlingen) das VfB-Heimtrikot der Saison 1998/1999. Damit war es für mich klar, dass ich VfB-Fan werde."
Beschreiben Sie den VfB in drei Worten.
Peter: „Spannend, Tradition, Fans."
Waren Sie bereits bei einem Heimspiel des VfB?
Peter: „Bisher hat es zeitlich leider noch nicht gepasst. Aber ich würde sehr gerne mal ins Stadion kommen!"
Haben Sie schon einmal ein VfB-Spiel live besucht?
Peter: „Ja, ein Testspiel im Sommer 2008 gegen Hoffenheim. Damals haben Cacau und Toni da Silva die Tore erzielt. Das war eine großartige Erfahrung!"
Mit wem und wo schauen Sie normalerweise die VfB-Spiele?
Peter: „Meistens schaue ich die Spiele zu Hause mit meiner Familie. Wenn es zeitlich passt, treffe ich mich mit unserer Fangruppe in einer lokalen Bar."
Haben Sie besondere Rituale vor den Spielen?
Peter: „Die Spiele finden für mich meistens am frühen Morgen statt. Daher heißt es für mich immer: VfB-Trikot anziehen, Frühstück und Kaffee machen und dann das Spiel schauen."
Wer ist Ihr Lieblingsspieler in der Geschichte des VfB (Männer, Frauen oder Jugend)?
Peter: „Mein Lieblingsspieler war schon immer Cacau. Er ist einer der größten Legenden und ein toller Spieler!"
Warum sollten andere Fußballfans dem VfB folgen?
Peter: „In seinen besten Zeiten spielt das Team wunderschönen Fußball. Die Fans gehören zu den besten der Welt - sie sind sehr leidenschaftlich, stolz und supporten stets das Team, so gut sie können. Außerdem steht der Verein für soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und bietet ein tolles Fußballerlebnis für alle Fans."