Access Keys:
Fans 7. August 2025

Besucherinfos zum VfB Opening 2025

Am Samstag eröffnet der VfB mit dem Opening 2025 offiziell die neue Spielzeit. Das Testspiel gegen den FC Bologna, das um 17 Uhr angepfiffen wird, schließt die Sommervorbereitung ab.

Letzter Gradmesser vor dem Pflichtspielstart am 16. August: Am kommenden Samstag empfängt der VfB von 17 Uhr an den italienischen Pokalsieger FC Bologna in der MHP Arena. Tickets für das Spiel können im VfB-Onlineshop und ab 15 Uhr an den Tageskassen K2 und K4 gekauft werden. Die Arena öffnet zwei Stunden vor Anpfiff um 15 Uhr.

Im Vorfeld der Partie gegen den UEFA Europa League-Teilnehmer findet auf der Mercedesstraße das VfB Opening 2025 statt. Dort ist für Fans und Mitglieder von 10 Uhr an ein buntes Rahmenprogramm geboten.

Informationen zur An- und Abfahrt

Aufgrund mehrerer Sperrungen wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit zu starken Verzögerungen bei der An- und Abreise zur Arena kommen. Plant daher bitte jeweils mehr Zeit für diese ein. Die Einschränkungen betreffen…

  • … den Stadttunnel in Fellbach (Sicherungsmaßnahmen bis zum Ende der Sommerferien)
  • … den Kappelbergtunnel auf der B14 (Sperrung von Donnerstag, 7.8., 21 Uhr bis Montag, 1.8., 5 Uhr sowie von Freitag, 15.8., 21 Uhr bis Montag, 18.8., 5 Uhr)
  • … den Wagenburgtunnel zwischen Stuttgart-Mitte und Stuttgart-Ost (Sicherungsmaßnahmen bis 31.8.)

Weitere Einschränkungen sind außerdem bei der An- und Abreise mit der S-Bahn zu beachten:

  • Stammstrecken-Sperrung zwischen Stuttgart-Hauptbahnhof und Stuttgart-Vaihingen: S-Bahnen fahren die Stationen Hauptbahnhof (tief), Stadtmitte, Feuersee, Schwabstraße, Universität und Österfeld bis einschließlich 6. September nicht an. Es werden Ersatzbusse zwischen S-Hbf und S-Vaihingen eingesetzt.
  • Am Bahnhof Bad Cannstatt sind die Gleise 1-4 gesperrt, Züge fahren daher die Gleise 5-8 an.
  • Der Halt Neckarpark entfällt ab drei Stunden vor Anpfiff bis drei Stunden nach Abpfiff.
  • Zur Abreise verkehrt ab Bad Cannstatt ein Sonderzug der Linie S1 (Abfahrt 20.10 Uhr). Des Weiteren ist ein Schienen-Ersatz-Verkehr (SEV) zwischen Bad Cannstatt und Esslingen ZOB in Betrieb.
  • Die S-Bahnen verkehren im 30-Minuten-Takt

Bitte informiert euch tagesaktuell über die Verkehrslage sowie das ÖPNV-Angebot – speziell das Stadtbahn- und Busangebot der SSB und VVS sowie das der S-Bahn Stuttgart.

Mercedesstraße von 8 Uhr an für Durchgangsverkehr gesperrt

  • Das Halteverbot entlang der Mercedesstraße gilt ab 6 Uhr
  • Die Sperrung der Mercedesstraße erfolgt um 8 Uhr
  • Der Martin-Schrenk-Weg ist ab 14 Uhr gesperrt

Anfahrt und Parken

  • Hier gibt es alle Infos zur Anfahrt.
  • Die Parkplätze P7 und P10 sind öffentlich zugänglich
  • Für Parkscheininhaber P1 und P9 erfolgt die Zufahrt über P9
  • Die Parkplätze P2 und P3 entlang der Mercedesstraße bzw. auf dem Clubgelände fallen ganztägig weg

„VfB Bike-Garage“ ab dem Vormittag nutzbar

  • 400 kostenfreie, überwachte Stellplätze
  • Fahrradhelme können am Rad gelassen werden, alternative gibt es begrenzte Aufbewahrungsmöglichkeiten an der MHP Arena
  • Geöffnet von 10 Uhr bis zwei Stunden nach Spielende
  • Umkleidemöglichkeit vorhanden

Anreise mit Belohnung

Der VfB belohnt die umweltschonende An- und Abreise bei Heimspielen – teilnehmende Fans erhalten einen Coupon für ein Softgetränk oder Wasser über die ummadum App, wenn sie ihre Anreise mit einem der folgenden Verkehrsmittel tracken:

  • ÖPNV
  • Fahrrad
  • Zu Fuß
  • In einer Fahrgemeinschaft

Der Coupon ist an einem der stationären Kioske in der MHP Arena einlösbar. Jetzt mitmachen: ummadum - Community beitreten

Zutritt zur Arena

Taschen größer DIN-A4 dürfen nicht mit in die Arena genommen werden. Durch Personenkontrollen kann es zu längeren Wartezeiten an den Einlässen kommen.

Verhalten in der Arena

Damit alle Fans die Zeit im Stadion genießen können, möchten wir euch bitten, stets Rücksicht aufeinander zu nehmen. Respektiert die Bedürfnisse eurer Sitznachbarn und sorgt dafür, dass das Stadion ein Ort bleibt, an dem sich alle wohlfühlen. Dies betrifft in erster Linie das strikte Einhalten der rauchfreien Blöcke und das dauerhafte Stehen in den Sitzplatzbereichen. Gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre, die von Fairness, Respekt und Zusammenhalt geprägt ist, gerade auch für die jüngeren Besucher der Begegnung. Vielen Dank für eure Unterstützung und euer Verständnis.