Liebe VfB-Fans,
am Sonntagnachmittag sind wir in Mainz mit ca. 3.400 VfB Fans zu Gast. Es gibt keine Gästekarten mehr! Wie vor einem Auswärtsspiel gewohnt, erhaltet ihr hier alle aktuellen Infos von uns Fanbeauftragten.
Anfahrt Informationen und Parkplätze
Die Anreise mit dem Auto:
An der MEWA ARENA stehen keine Parkplätze für PKWs zur Verfügung. Die mit dem PKW anreisenden Gästefans können alternativ auf dem kostenfreien Park-and-ride-Parkplatz an der Messe (Genfer Allee, 55129 Mainz) parken. Von dort verkehren zahlreiche Shuttlebusse. In Mainz gibt es eine Umweltzone, die nur mit einer grünen Plakette befahren werden darf. Der Messe-Parkplatz ist hiervon nicht betroffen.
Die Arena ist von folgenden Richtungen zu erreichen:
Aus dem Norden: A643
Aus dem Süden: A63
Aus dem Osten: A60
Aus dem Westen: A60, L419/Saarstraße

Die Anreise mit dem Reisebus:
Für Fanbusse stehen Parkplätze (P9) am Gästeblock zur Verfügung. Die Kosten betragen pro Bus 20 Euro und für jeden Neunsitzer 10 Euro. Die Zufahrt erfolgt nur über die Koblenzer Straße (Abfahrt Lerchenberg)! Bitte gebt dies weiter, damit alle Busfahrer entsprechend informiert sind.
Anfahrt mit dem Zug
Verbindungen aus bzw. nach Stuttgart findet ihr unter www.bahn.de.
Ab dem Hauptbahnhof kann der offizielle Bus-Shuttle genutzt werden. Darüber hinaus können die folgenden Straßenbahnen und Buslinien genutzt werden:
Linie 51 & 53 bis Straßenbahnhaltestelle „Jakob-Heinz-Straße/Arena“,
Busse 54, 55, 56, 58, 62, 74, 91, 93 bis Bushaltestelle „Kisselberg“.
Die Eintrittskarte gilt als Kombi-Ticket zur An- und Abreise ins Stadion im gesamten RNN (Rhein-Nahe-Nahverkehrsbund) und RMV (Rhein-Main-Verkehrsbund) mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Im RNN-Gebiet gilt das Kombi-Ticket am gesamten Veranstaltungstag als Fahrausweis.
Im RMV-Gebiet gilt das Kombi-Ticket ab fünf Stunden vor Veranstaltungsbeginn.
In beiden Verkehrsverbünden ist die Eintrittskarte bis 4 Uhr am Folgetag als Fahrkarte gültig.
Jeder Fan, der ein digitales Ticket (print@home oder Mobile) kauft, kann sich mit Hilfe des Ticketbarcodes über eine Webseite seinen ÖPNV-Fahrschein aufs Handy laden oder ausdrucken. Bitte beachtet, dass dies erst 48 Stunden vor Spielbeginn möglich ist. Bei Hardtickets ist das KombiTicket in den Eintrittskarten bereits inkludiert. Der separate Abruf des ÖPNV-Tickets ist demnach nicht notwendig und möglich.
Alle Infos für Gäste-Fans in Mainz
Fanutensilien
- 3 Megafone
- 15 Schwenkfahnen
- 5 Trommeln (offen, einsehbar)
- Fahnen mit einer Stocklänge bis zu 2m
- Doppelhalter
- Zaunfahnen (dürfen nicht über die Werbebande und dem Fluchttor aufgehängt werden)
Übersicht über erlaubte und verbotene Gegenstände
Stadioninformationen/Allgemeine Informationen
Stadionöffnung
Stadionöffnung ist 2 Stunden vor Spielbeginn, also um 13:30 Uhr.
Die Blöcke H, I (Sitzblöcke) und J (Stehblock) zählen zum Gastbereich.

Stadionplan
Bitte beachtet, dass in den Blöcken A, O, P-S und den Supportbereichen O-L das Tragen von Gästekleidung strikt untersagt ist. Es wird entsprechend kontrolliert und der Fan abgewiesen, sollte er Gastkleidung tragen. Gleiches gilt für den Außenbereich hinter der Heim-Stehtribüne, inklusive Schobbeschachtel und Hasekaste. Der Zugang durch die Eingänge Nord, Nord-West und Süd-West ist Fans in Gästekleidung nicht gestattet.

Materialkontrolle
Die Materialkontrolle wird in einem, durch einen Zaun separierten Bereich auf P9 direkt neben dem Gästeeinlass stattfinden. Der Bereich ist von allen Seiten einsehbar, sodass die Fans jederzeit Einblick zu den Kontrollen erhalten. Dort kann auf Tischen das Material zur Durchsicht ausgebreitet werden, was eine entspannte Kontrolle ermöglicht. Im Anschluss an die Kontrolle werden die Tickets der Personen, die bei der Kontrolle dabei waren, durch den Ordnungsdienst gescannt. Den Bereich können während der Kontrolle nur so viele Fans betreten, dass die Kontrolle ordnungsgemäß durchgeführt werden kann.

Abgabe Rucksäcke und Taschen
Vor dem Einlass besteht die Möglichkeit Rucksäcke und Taschen (größer als 30cm x 30cm x 15cm) kostenfrei abzugeben, da diese nicht mit ins Stadion genommen werden dürfen. Bauchtaschen, Turnbeutel, sowie die Stadiontasche sind nicht von dieser Regelung betroffen.
Kameras
Professionelle Fotokameras mit Wechselobjektiv über 200mm Brennweite und weitere Wechselobjektive, sowie Videokameras sind nicht gestattet.
Essen & Trinken - Bezahlung
Die Mitnahme von Getränken ist nicht gestattet. Ausgenommen hiervon sind Tetra Paks bis 0,25l. Im Gästebereich kann mit der Geldkarte sowie EC-Karte und Kreditkarte bezahlt werden. Ebenso ist es möglich mit Google Pay und Apple Pay zu zahlen. Eine Barzahlung ist nicht mehr möglich!
Im oberen Bereich des Gästeblocks befindet sich ein Getränkestand, der abseits der normalen Kioske genutzt werden kann.
Alkohol
Eine festgelegte Promillegrenze gibt es nicht, jedoch wird erkennbar angetrunkenen Personen der Zutritt zur MEWA ARENA untersagt.
Barrierefreie Anreise und Informationen
Stadionordnung
Die Stadionordnung findet sich hier.
Fanmobil
Unser Fan-Mobil wird am kommenden Samstag ab 12:30 Uhr an der MEWA Arena in Mainz sein - der Standplatz befindet sich auf dem Busparkplatz Gäste.
Wer uns am Fan-Mobil besuchen möchte, muss den Gästeeingang über den Busparkplatz nutzen, bzw. vor der Drehkreuzanlage auf die andere Seite des Zauns kommen - im angehängten Lageplan seht ihr, wie ihr zu uns findet.
Als Special haben wir den Schal "furchtlos&treu im Gepäck!" Ihr erhaltet den Schal am Fan-Mobil zum Sonderpreis von €10.-, solange der Vorrat reicht.
Du findest die Tourdaten unseres Fan-Mobils und Infos zum Fan-Service unter diesem Link.
Grill Gästebusparkplatz MEWA ARENA
Auf dem Gästebusparkplatz kann der Gästegrill genutzt werden. Die Nutzung muss bis Freitagnachmittag, den 15.09.2023 bei uns Fanbeauftragten angemeldet werden.

Die Fanbeauftragten und Fanprojekt
Die Fanbeauftragten Christian, Antje und Jeremy sowie Can, Jannis und Florian vom VfB-Fanprojekt sind eure Ansprechpartner in Mainz.
Wir wünschen allen eine gute Anreise.