Liebe VfB-Fans.
zum kommenden Auswärtsspiel unserer Mannschaft sind wir am Sonntagnachmittag in Frankfurt zu Gast. Wie gewohnt vor einem Auswärtsspiel erhaltet ihr alle aktuellen Infos von der Fanbetreuung:
Unser VfB wird von circa 1.200 Fans unterstützt. Vor Ort gibt es keine Gästekarten mehr.
Informationen zur Anfahrt
Die Anfahrt erfolgt aus allen Richtungen über die A3. An der Anschlussstelle Frankfurt-Süd auf die B44 Richtung Frankfurt-Stadtmitte/Stadion wechseln. Ab dort der Beschilderung zu den Stadionparkplätzen folgen.
Für die Gästebusse ist grundsätzlich der Parkplatz P9 vorgesehen, der über die Mörfelder Landstraße (stadtauswärts) erreicht werden kann. Die Parkgebühr für Reisebusse beträgt 20 Euro.
Mit dem Auto anreisende Fans parken bitte auf dem Parkplatz „Waldparkplatz“. Die Parkgebühr für Autos beträgt 6 Euro. Der Parkplatz „Gleisdreieck“ ist ausschließlich Heimfans vorbehalten.
Achtung: Das Eintracht-Stadion liegt bereits innerhalb der Umweltzone. Eine grüne Umweltplakette ist verpflichtend, wenn Ihr die Parkplätze des Stadions sowie die Innenstadt ansteuert.

Anfahrt mit dem Zug
Für Zugfahrer mit Ankunft am Frankfurter Hauptbahnhof gibt es keinen expliziten Shuttle-Transfer.
Die Weiterfahrt vom Hauptbahnhof zum Stadion ist mit den S-Bahn-Linien S7, S8 und S9 möglich (Fahrplaninfo: www.rmv.de). Der Weg vom S-Bahnhof „Stadion“ zum Deutsche Bank Park ist fußläufig (ca. 800m) zu erreichen. Größere Gruppen wie z.B. Sonderzugfahrer werden von Polizeikräften über eine alternative Wegeführung vom Bahnhof „Stadion“ unmittelbar zum Gästebereich geleitet.
Wichtige Infos für Gäste-Fans in Frankfurt
Folgende Fanutensilien sind für das Spiel genehmigt:
- Kleine Fahnen (Anzahl unbegrenzt; bis zu einer Stocklänge von 2m)
- Im derzeitigen Sonderspielbetrieb sind leider keine Fanutensilien außer Trikot, Schal und Fahnen bis 2 Meter Stocklänge genehmigt. Dies gilt gleichermaßen für Heim- sowie Gästefans.
Choreografien/Spruchbänder
Choreografien und Spruchbänder können derzeit im Sonderspielbetrieb leider nicht genehmigt werden.
Kontrollen
Bitte die Hygiene- und Verhaltensregeln beachten!
An allen Eingängen erfolgt die übliche Ticketkontrolle und Leibesnachschau aller Besucher unseres Stadions.
Hier werden die Fanutensilien überprüft. Aufgrund des großen Stadiongeländes und der langen Wege von den Eingängen zu den Blöcken, können Eure Fans am Eingang zu Block 20 nochmals kontrolliert werden. Eine Ticketkontrolle findet hier in jedem Fall statt. Auch kann es situationsbedingt zu vereinzelten Selektivkontrollen
am Blockeingang kommen. Diese Kontrollen können durch Fanbeauftragte, Fanprojekt oder Gast-Ordner begleitet werden und für die übrigen Fans, auf Wunsch, einsehbar erfolgen.
Achtung: Kleidung, die zum Vermummen geeignet ist (auch vom Hersteller fest eingenäht), sowie der Schriftzug A.C.A.B. stellen in Frankfurt eine Ordnungswidrigkeit dar und können von der Polizei verfolgt werden.
Im Heimfanbereich von Eintracht Frankfurt (Westtribüne Blöcke 31-42) ist das Tragen der Farben der Gastmannschaft nicht gewünscht. Der Ordnungsdienst ist daher aus Sicherheitsgründen angewiesen und berechtigt, Zuschauern mit Farben der Gastmannschaft den Zutritt zu diesem Bereich zu verwehren
bzw. sie des Bereichs zu verweisen.
Stadioninformationen
Gästebereich
Die ausgewiesenen Blöcke für die Gästefans befinden sich im östlichen Teil des Stadions. Insgesamt stehen zwei Sitzplatzbereiche (Blöcke 19 und 21) sowie ein Stehplatzbereich (Block 20) zur Verfügung.

Einlass / Abgabe Rucksäcke und Taschen / Mitnahme Kameras
Stadionöffnung: 2 Stunden (13:30 Uhr) vor Anpfiff
Bauch-/Gürteltaschen sind grundsätzlich erlaubt. Die Mitnahme von Taschen ist nur eingeschränkt möglich und sollte möglichst vermieden werden. Taschen oder Beutel dürfen eine Größe von 210mm x 297mm (Din A4) nicht überschreiten. Abgabemöglichkeiten stehen nicht zur Verfügung.
Kameras
Die Mitnahme von Fotoapparaten/ Digitalkameras (bis zu einer Größe von 20x12x12cm) zum privaten Gebrauch ist kein Problem. Bei Kameras mit Wechselobjektiv ist insgesamt nur ein Objektiv gestattet. Videokameras sind nicht erlaubt.
Essen & Trinken
Die Bezahlung ist mit Bargeld und MainPay möglich. Die digitalen Bezahlsysteme Google Pay oder Apple Pay werden in Frankfurt im Stadion akzeptiert, Voraussetzung ist allerdings, dass eine Master Card hinterlegt ist.
Visa oder Maestro Cards werden nicht akzeptiert. Im Gästebereich wird, wie im gesamten Stadion, Bier mit Alkohol ausgeschenkt. Das Pfand auf die Mehrwegbecher beträgt 2 Euro.
Alkoholkontrollen
k. A.
Barrierefreiheit
Alle Informationen zur Anfahrt und Stadionbesuch in Frankfurt findet ihr hier.
Stadionordnung
Bitte beachtet die Stadionordnung.
Fanbrief Polizei
VfB Fanmobil
Unser Fanmobil ist nicht in Frankfurt.
Fanbetreuung
Die Fanbeauftragten Christian und Antje und Jeremy sind in Frankfurt eure Ansprechpartner
Wir wünschen euch eine gute Anreise nach Frankfurt.