Seit März dieses Jahres konnten sich VfB-Fans schon in den Bussen der SSB mit etwas Glück über den Anblick ihrer Vereinsfarben freuen und mit noch mehr Glück konnten sie Platz nehmen auf einem der im VfB-Design gestalteten Sitze. Ab sofort ist die Kooperation zwischen dem Fußball-Bundesligisten und der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) an weiteren Orten erfahrbar. Heute wurden eine gebrandete Haltestelle der Öffentlichkeit vorgestellt und ein Hingucker am Hauptbahnhof präsentiert.
Die Kooperation zwischen VfB und SSB ist Ausdruck ihrer beiderseitigen, engen Verbundenheit mit der schwäbischen Landeshauptstadt. Außerdem bringt die SSB schon seit Jahren mit der U11 den „12. Mann“ des VfB ins Stadion, also die vielen treuen Fans. Im März dieses Jahres wurde die neue Kooperation eingeläutet, die jetzt mit der neuen Sichtbarkeit fortgeführt wird.
Graffiti mit Kapitänen aller Titelmannschaften
Heute Morgen wurde feierlich die Haltestelle Mineralbäder enthüllt. Sie wurde vom VfB gestaltet und ist dem 100-jährigen Bestehen des roten Brustrings, jenes unverwechselbaren Symbols des Vereins, gewidmet. Die Bildmotive zeigen die erste Mannschaft im roten Brustring aus dem Jahr 1925, die Pokalsieger-Mannschaft von 1997, das Meister-Team von 2007 und die aktuelle Pokalsieger-Mannschaft. Darüber hinaus präsentiert der VfB die Kapitäne all seiner Titelmannschaften auf einem großen Graffiti in direkter Haltestellen-Nähe und lässt eine Treppe am Stuttgarter Hauptbahnhof ab heute in den Farben Weiß und Rot erstrahlen.
Zwölf Monate lang kann der VfB diese ungewöhnlichen Werbemedien nutzen. Thomas Moser, Vorstandssprecher der SSB, begründete die Kooperation der zwei Stuttgarter Institutionen mit den Worten: „Der VfB lockt die Menschen ins Stadion – und die SSB bringt sie dorthin, beide halten also auf ihre Art die Stadt in Bewegung. Die Stadt Stuttgart, der VfB und die SSB sind eng miteinander verbunden und das wollen wir auch zeigen. Es freut uns also, die Haltestelle Mineralbäder in den Vereinsfarben präsentieren zu können und die VfB-Fans unter unseren Fahrgästen bei An- und Abreise mit der U11 am Hauptbahnhof mit den Vereinsfarben zu erfreuen.“
Alexander Wehrle, Vorstandsvorsitzender des VfB Stuttgart, betont: „Unsere aktuelle Saison steht im Zeichen von 100 Jahren Brustring. Wir würdigen dieses einzigartige Symbol des VfB Stuttgart mit vielen Aktivitäten – ganz bewusst auch außerhalb der MHP Arena und dem direkten Fußball- sowie Vereinsumfeld, mitten im Herzen unserer Heimatstadt. Wir wollen als Teil der Stuttgarter Stadtgesellschaft nah- und erlebbar für alle sein. Das unterstreichen wir mit außergewöhnlichen Aktionen wie dieser.“
Rouven Kasper, Vorstand Marketing & Vertrieb des VfB, sagt: „Wir freuen uns sehr, zusammen mit unserem Partner SSB den VfB und den roten Brustring jetzt noch stärker im Alltag der Stuttgarterinnen und Stuttgarter zu verankern. Diese kreative Aktion ist zugleich die beste Werbung für den Öffentlichen Nahverkehr. Egal, ob im Bus, in der Stadtbahn oder am Hauptbahnhof: Im Zeichen des Brustrings ist man immer gut unterwegs. Herzlichen Dank an die SSB für dieses gekonnte Zusammenspiel!“
Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper sagt: „Wir feiern in diesem Jahr 100 Jahre Brustring. Der Brustring steht für die Einheit und den Zusammenhalt der VfB-Familie – und die Neugestaltung der Haltestelle Mineralbäder steht für die Einheit und den Zusammenhalt von VfB, Stadt und SSB. An der Haltestelle Mineralbäder treffen die sechs großartigen Berger Mineralquellen nun auf den großartigen Sympathieträger VfB Stuttgart.“
Im März dieses Jahres hatte die SSB dem VfB im Rahmen einer neuen Kooperation bereits das Herz ihrer Busse geöffnet und dem Verein dort Plätze angeboten: Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wurden in ausgewählten Bussen der Innenstadtlinien Sitzplätze gestaltet, die in den Vereinsfarben des VfB erstrahlen.