Der Mannschaft mit dem roten Brustring war es seinerzeit nicht gelungen, sich in der Saison 1999/2000 über die Bundesliga für den UEFA-Cup zu qualifizieren. Daher musste sie zunächst einen Umweg über den UI-Cup nehmen. Hier konnte sich der VfB gegen Xamax Neuchâtel, Racing Lens, Standard Lüttich und die AJ Auxerre durchsetzen und sich somit letztlich die Teilnahme am UEFA-Cup sichern. Dort kämpfte sich die in der Bundesliga strauchelnde Mannschaft von VfB-Trainer Ralf Rangnick von Heart of Midlothian über Tirol Innsbruck und Feyenoord Rotterdam bis ins Achtelfinale, wo sie auf den Real Club Celta de Vigo stieß.
Das Hinspiel am 15. Februar 2001 im Gottlieb-Daimler-Stadion zu Stuttgart war eine zähe Angelegenheit: Über die gesamte Spielzeit hinweg waren die Galicier besser im Spiel und auch besonders gegen Ende der Partie näher an einem Sieg, doch der von Personalproblemen gebeutelte VfB rettete ein torloses Remis über die Zeit.
Das Rückspiel in Vigo eine Woche später nahm aus schwäbischer Sicht einen noch schlechteren Verlauf: Der VfB geriet früh mit 0:1 in Rückstand (6.), fand jedoch noch kurz vor der Pause die passende Antwort, als ihm durch Stefan Blank der Ausgleich gelang. In der zweiten Spielhälfte hieß es sodann aufgrund der seinerzeit noch bestehenden Auswärtstor-Regel zittern. Fleißig und mit vollem Einsatz kämpfte der VfB, um das Ergebnis über die Bühne zu bringen und sich damit den Einzug ins Viertelfinale zu sichern. Das große Unglück folgte aber in der 85. Spielminute gleich in mehrfacher Hinsicht: Die italienische Schiedsrichter-Legende Pierluigi Collina übersah zunächst eine Abseitsstellung und Celtas Aleksandr Mostowoj traf zum entscheidenden Siegtreffer für sein Team. Für den VfB war somit nach dem Achtelfinale Schluss und Trainer Ralf Rangnick nahm nur einen Tag später seinen Hut.
Nun, 24 Jahre später, steht der VfB Stuttgart dem Real Club Celta de Vigo erneut gegenüber. Diesmal jedoch mit dem klaren Ziel, sich – wie jüngst im Testspiel Ende Juli dieses Jahres – den Sieg zu sichern!
In den Achtelfinal-Spielen gegen Celta de Vigo im UEFA-Cup 2000/2001 kamen zum Einsatz: Timo Hildebrand, Andreas Hinkel, Zvonimir Soldo, Marcelo Bordon, Bradley Carnell, Stefan Blank, Roberto Pinto, Jochen Seitz, Silvio Meißner, Pablo Thiam, Krassimir Balakov, Heiko Gerber, Krisztian Lisztes, Sean Dundee, Adhemar, Rüdiger Kauf, Ioan Viorel Ganea, Christian Tiffert; Trainer Ralf Rangnick.