Jovica Simanic absolvierte nur ein Spiel in der weiß-roten Profimannschaft des VfB, ging aber dennoch als unfreiwillig tragische Figur in die Annalen des VfB Stuttgart ein. Der im ehemaligen Jugoslawien geborene wechselte 1992 zum Jahresanfang vom FK Proleter Zrenjanin zu den VfB-Amateuren, ehe er am 30. September 1992 im Rückspiel in der ersten Qualifikationsrunde des in der Spielzeit 1992/1993 erstmalig als UEFA Champions League bezeichneten Wettbewerbs bei Leeds United in der 83. Spielminute in einer krisenhaften Spielsituation zum Einsatz kam.
Die Einwechslung des im defensiven Mittelfeld beheimateten Jovica Simanic war eine folgenschwere Entscheidung: Eine erst in dieser Saison gültige Regel bestimmte nämlich, dass pro Spiel und Team nur drei Nicht-EU-Ausländer auflaufen durften. Da zu diesem Zeitpunkt bereits drei Nicht-EU-Ausländer für den VfB auf dem Platz standen, verstieß der Einsatz von Simanic eindeutig gegen diese Bestimmung, weshalb es nach einem Protest und langen Verhandlungen zu einem Wiederholungsspiel kam, das der VfB – bereits zu diesem Zeitpunkt stand der Jubilar nicht mehr im Kader – verlor und aus dem Wettbewerb ausschied. Jovica Simanic fand – obwohl am Wechselfehler letztlich schuldlos – anschließend keine Berücksichtigung mehr und wechselte 1993 den Verein.
Der VfB wünscht seinem ehemaligen Spieler, der bis ins Jahr 2000 noch bei weiteren Clubs aktiv war, auf diesem Wege alles Gute zu seinem Ehrentag.