Name | Christian Riethmüller |
Geboren in | 72074 Tübingen |
Geboren am | 19.11.1974 |
Wohnhaft in | 72076 Tübingen |
VfB Mitglied seit | 2004 |
Privates/Hobbies | Geschieden, zwei Töchter Sportbegeistert und sportlich. Ich interessiere mich sehr für folgende Sportarten und übe diese auch aktiv selber aus: Fußball, Triathlon, Mountainbiking, Rennradfahren, Schwimmen, Laufen, Skilanglauf und Skifahren Großes Interesse am Reisen, Wandern und Lesen sowie lebenslange Begeisterung für unseren VfB |
Aktueller Beruf | Vorsitzender der Geschäftsführung der Buchhandlung Osiander |
Werdegang | 1994 Abitur am Uhland-Gymnasium Tübingen, Schnitt 1,6 1995-1998 Studium European Business Management an der FH Trier 1999-2002 Bereichsleiter bei Aldi Süd, davon anderthalb Jahre in Birmingham, England Seit Juli 2002 Inhaber und GF bei der Buchhandlung Osiander mit den Schwerpunkten Expansion, Verkauf, Marketing, E-Commerce und Personal |
Weitere Ehrenämter | Im Vorstand des Tübinger Handel- und Gewerbevereins 2004-2014, davon mehrere Jahre Vorsitzender Mitglied in der IHK-Vollversammlung Reutlingen/Tübingen 2005-2010 Mitglied in den Arbeitskreisen Einzelhandel (seit Oktober 2015) und Lagerlogistik (seit Februar 2010) im IHK Handelsausschuss |
Was verbindet Sie mit dem VfB Stuttgart?
Seit 1984, meinem ersten Spiel im damaligen Neckarstadion, 7:0 gegen Nürnberg, verbindet mich die Begeisterung für den VfB mit dem Verein. Jedes Wochenende, an dem die Bundesliga oder 2. Liga spielt, bin ich am Radio, vor dem Fernseher oder live im Stadion mit dabei, und ich habe mit dem VfB geweint, gelacht, gefeiert und vieles mehr. Seit Juli 2019 verbindet mich meine Kandidatur für das Amt des Präsidenten mit dem VfB, die Begeisterung für den Fußball allgemein
Motivation für die Kandidatur?
Der VfB ist für mich eine Herzensangelegenheit. Ich liebe den Sport, den Fußball und vor allem die Atmosphäre im Stadion, gerade in der Mercedes-Benz Arena, und ich möchte gerne mit meiner unternehmerischen Erfahrung, meiner Begeisterung und mit meinem langfristigen Denken zum Erfolg des VfB beitragen.
Wie sieht Ihr erster Arbeitstag als VfB Präsident aus?
Ich möchte gerne alle beziehungsweise so viele Mitarbeiter des VfB wie möglich persönlich kennenlernen.
Was befähigt Sie besonders für das Amt des Präsidenten?
Als Familien-Unternehmer eines 423 Jahre alten Unternehmens, der in den letzten 17 Jahren wesentlich daran beteiligt war, dass Osiander von einem kleinen Familien-Unternehmen zum drittgrößten deutschen Buchhandelsunternehmen mit 70 Buchhandlungen in Süddeutschland gewachsen ist, bescheinigt man mir vor allem Empathie und Einfühlungsvermögen, gleichzeitig aber auch Durchsetzungsvermögen, langfristiges Denken sowie eine hohe Teamfähigkeit. Bei Osiander befinden wir uns derzeit in einem großen Change-Prozess, den ich angestoßen habe und auch moderiere. Auch diese Erfahrung kann ich einbringen. Mit meiner Erfahrung, ein traditionsreiches Unternehmen langfristig zu
modernisieren und dabei in die Champions League des deutschen Buchhandels zu führen, möchte ich helfen, auch den VfB langfristig und nachhaltig erfolgreich zu machen, indem ich als Aufsichtsrats-Vorsitzender der AG und als Präsident des e.V.:
- im Hintergrund
- mit Feingefühl
- als Teamplayer für größtmögliche Zusammenarbeit
- als Moderator und nicht als Alleinentscheider
- mit Überzeugungskraft
- mit der nötigen Durchsetzungsfähigkeit
- mit Bodenhaftung und Gremienerfahrung
- mit optimistischer, positiver Kommunikation in vielen Gesprächen
- mit langfristigem, wirtschaftlichem, unternehmerischem Denken und Handeln
auftrete, und den Spagat zwischen Tradition und nötiger Modernisierung moderiere.