Bilanz aus VfB-Sicht: Positive Statistik
Gesamt: 23 Spiele – 15 Siege, 5 Remis, 3 Niederlagen. 39:17 Tore.
in der Bundesliga: 18 Spiele – 11 Siege, 4 Remis, 3 Niederlagen. 30:14 Tore.
Bundesliga-Heimspiele: 9 Spiele – 7 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage. 17:4 Tore.
Blick zurück: Revanche im Fokus
Das Hinspiel der vergangenen Saison gewann der FC St. Pauli in der MHP Arena mit 1:0. Es war die bislang einzige Niederlage des VfB gegen die Kiezkicker in diesem Jahrtausend (neun Siege, ein Remis). Das Rückspiel entschied wiederum der VfB mit 1:0 für sich. Der inzwischen nach England gewechselte Nick Woltemade erzielte in der Schlussphase den Siegtreffer.
Gut in Form: Mehrere Rekorde bei den Gästen
Der FC St. Pauli holte an den ersten drei Spieltagen sieben Punkte, was ebenso wie die sieben bislang erzielten Tore ein Novum in der Clubgeschichte darstellt. Darüber hinaus verloren die Braun-Weißen saisonübergreifend keines ihrer vergangenen vier Bundesliga-Auswärtsspiele. In Andreas Hountondji traf außerdem erstmals ein Spieler des FC St. Pauli an den ersten drei Bundesliga-Spieltagen.
Wiedersehen: Zu Besuch in der Heimat
Alexander Blessin, der in Bad Cannstatt geborene Cheftrainer des FC St. Pauli, spielte zwischen 1997 und 1999 für die U21 (17 Einsätze, neun Tore) und die Profis (zehn Einsätze, eine Vorlage) des VfB. Der frühere Mittelstürmer kennt aber nicht nur Stuttgart selbst sehr gut, sondern auch einige Jungs aus dem Kader von Sebastian Hoeneß. Jeff Chabot und Ermedin Demirovic arbeiteten mit dem Cheftrainer der Hamburger zusammen bei RB Leipzig. Beide durchliefen zwischen 2014 und 2017 die U17 und U19 der Sachsen. Alexander Blessin war in der Saison 2014/2015 Co-Trainer der U17 und in der Folgesaison Co-Trainer der U19. Als Jeff Chabot und Ermedin Demirovic 2017 den Club verließen, wurde Alexander Blessin zum Trainer der RB-U17 befördert und blieb noch drei weitere Jahre in Leipzig.
Ermedin Demirovic ist außerdem Nationalmannschaftskollege von St. Paulis Torhüter Nikola Vasilj.
Trainerstimmen: Klare Abläufe beim Gegner
Sebastian Hoeneß: „St. Pauli ist eine Mannschaft, die im Spiel mit und ohne den Ball auf klare Abläufe setzt. Sie haben eine gute Struktur und uns erwartet eine unangenehme Aufgabe, auch weil sie ihren Schwung aus den vorherigen Spielen mitnehmen. Wir müssen die angesprochenen Themen auf den Platz bringen, dann können wir Gegnern wehtun.“
Alexander Blessin, Cheftrainer des FC St. Pauli: „Es wird auf jeden Fall eine Herausforderung. In bestimmten Bereichen müssen wir im Verteidigungsmodus klar sein. Auch wenn sie nicht den besten Start hatten, haben sie unglaublich viel Qualität. Wir wollen unsere Stärken einsetzen, damit ihre Qualität nicht zum Ausdruck kommt.“
Personal und Ausfälle: Al-Dakhil ist wieder eine Option
Neben Silas (Mittelfußbruch), Justin Diehl (Muskelverletzung), Leonidas Stergiou (Aufbautraining) und Deniz Undav (Innenbandanriss) fällt auch Fabian Bredlow (Knieprobleme) aus. Luca Jaquez nahm in dieser Woche vollständig am Training teil und ist eine Option für das Heimspiel gegen St. Pauli. Luca Jaquez befindet sich im Aufbautraining und steht noch nicht zur Verfügung.
Der FC St. Pauli reist ohne Karol Mets, Jackson Irvine, Abdoulie Ceesay (alle Trainingsrückstand), David Nemeth (muskuläre Probleme) und Ricky Jade-Jones (Schulterluxation) nach Stuttgart.
Zuschauer: Ticket-Zweitmarkt prüfen
Die Partie am Freitagabend ist bereits ausverkauft. Einzelne Tickets sind möglicherweise kurzfristig auf dem Ticket-Zweitmarkt verfügbar.
Schiedsrichter: Zuletzt gute Erinnerungen an Stegemann
Sascha Stegemann (SR), Christof Günsch (SR-A. 1), Fabian Maibaum (SR-A. 2), Frank Willenborg (4. Offizieller), Sören Storks (VA), Christian Fischer (VA-A).
Sascha Stegemann blickt auf 162 Einsätze in der Bundesliga zurück. Am Freitagabend leitet er das insgesamt 20. Spiel mit VfB-Beteilung (das 16. in der Bundesliga). In diesem Kalenderjahr war er beim Bundesliga-Heimsieg gegen RB Leipzig (2:1) und im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den FC Augsburg (1:0) als Unparteiischer im Einsatz.
Wetter: Milde Temperaturen am Abend
Rund um den Anpfiff um 20.30 Uhr werden am Freitag Temperaturen um die 18° C erwartet.
Übertragung
VfB-Kanäle
TV/Stream
Radio